50 Jahre CDU Herscheid – bürgernah · kompetent · sachbezogen
Von Wolfgang Weyland
Obwohl die offizielle Gründung der CDU Herscheid als Partei im Oktober 1968 erfolgte, geht die Geschichte der Christdemokraten bis in die ersten Nachkriegsjahre zurück. Wie überall in Deutschland, so fanden sich auch in Herscheid Bürger zusammen, um nach den verhängnisvollen Jahren der Nazidiktatur und den Folgen des Kriegsausgangs einen neuen Anfang in der Parteienlandschaft zu machen. Freiheit und Menschlichkeit sollten sich nicht wieder in erbärmlicher Gegnerschaft zwischen sozialen, liberalen und konservativen politischen Strömungen verlieren. So wurde die Christlich Demokratische Union Deutschlands von Menschen gegründet, die nach dem Scheitern der Weimarer Republik, den Verbrechen des Nationalsozialismus und angesichts des kommunistischen Herrschaftsanspruchs nach 1945 die Zukunft Deutschlands mit einer christlich geprägten, überkonfessionellen Volkspartei gestalten wollten.
CDU-Politik in Herscheid seit 1948
Um diese Politik auch auf kommunaler Ebene einzuleiten, mussten die Weichen rechtzeitig gestellt werden. Ein Unterfangen, das nicht leicht war, da insbesondere beim Bürgertum aufgrund schlechter Erfahrungen der Nazidiktatur eine starke Abneigung bestand, sich parteipolitisch zu binden. Dennoch zeigten nach und nach immer mehr Herscheider Interesse an der neuen Partei, sodass die CDU zur ersten Gemeinderatswahl am 17. Oktober 1948 antreten konnte.
Trotz vielfachen Bemühens, insbesondere des Fabrikanten Heinrich Schmellenkamp, gelang es nicht, genügend Mitglieder für eine Ortsunion zu gewinnen, sodass die Kreispartei - mit Sitz in Lüdenscheid - die CDU in der Ebbegemeinde lediglich als Stützpunkt behandelte.
Auf dem Weg zur selbstständigen Ortsunion
Dieser Zustand dauerte bis zum Jahr 1968, wobei die Besetzung der CDU-Ratsfraktion zu jeder Zeit gegeben war. Lediglich die Ortsunion wurde von den Freunden aus Plettenberg mit verwaltet. So bekam ich, damals noch in Plettenberg wohnend, ersten Kontakt mit den Herscheider Parteifreunden. Nach meinem Umzug 1967 in die Ebbegemeinde habe ich mich mit dem bestehenden Mitgliederreservoir bemüht, eine selbstständige Herscheider CDU zu gründen. Dieses Ziel konnte in kurzer Zeit erreicht werden.
Personen wie Dr. Alfred Herfel, Paul Schulte, Wolfgang Polte, Gustav Kaufmann, Hermann Alberts, Herbert Brinker, Theo Barwe, Willi Theiß, Gustav-Otto Herzog jr. sowie Friedhelm und Wolfgang Weyland waren die ersten Mitglieder. Sie legten das Fundament für eine stabile Parteiarbeit. Erster Vorsitzender wurde das langjährige Ratsmitglied Paul Schulte.
Positive Entwicklung
Der Ausbau der Ortsunion zu einer starken Mitgliederpartei konnte in den Folgejahren wirksam vorangetrieben werden. Die Mitgliederzahlen stiegen stetig an und erreichten in Spitzenzeiten 140 Parteifreunde. 1971 stellte Paul Schulte, krankheitsbedingt, sein Amt als Vorsitzender zur Verfügung. Als Nachfolger hatte ich dreißig Jahre die Ehre, die Ortsunion zu führen und in gemeinsamer Teamarbeit erfolgversprechende Schwerpunkte zu setzen. Danach kam es zu einer knapp zweijährigen Amtszeit von Eckhard-Uwe Kowalewski. Mit der Wahl 2003 von Sigrid Schröder, einer aktiven Kommunalpolitikerin mit einem über Herscheids Grenzen hinaus hohen Bekanntheitsgrad, wurde die Kontinuität fortgesetzt und eine Neuakzentuierung vorgenommen. Zehn Jahre stand sie an der Spitze der Ortsunion. 2013 übernahm Sebastian Moos, 20-jährig, das Ruder und leitete einen Generationenwechsel mit hoffnungsvoller Zukunftsperspektive ein.
Das Aufgabenfeld der CDU Herscheid war und ist vielseitig: Durchführung gesellschaftspolitischer Veranstaltungen, eine breite Öffentlichkeitsarbeit u. a. über die Heimatzeitung, das Internet und den „Unionsbrief“, Bürgergespräche, Unterstützung der heimischen CDU-Kandidaten bei anstehenden Wahlen, Mitarbeit auf Kreisebene und darüber hinaus, Durchführung der Neujahrsempfänge mit Verleihung des CDU-Bürger-Ehrenpreises und nicht zu vergessen: die Gestaltung der Gemeinde- und Kreispolitik durch starke Persönlichkeiten.
Prägende CDU-Köpfe innerhalb der Kreispolitik waren: Dr. Alfred Herfel, Klaus Herfel, Manfred Löhmann sowie Sigrid Schröder und seit 2014 Sebastian Moos.
Zum Gesamtkomplex zählen ebenfalls die jahrelang stattgefundenen Bayernabende in der Schützenhalle, die beliebten Frühschoppen mit Platzkonzerten sowie die Fischessen am Aschermittwoch unter Teilnahme namhafter Gastredner.
Das „jüngste Kind“ der Ortsunion ist die im Jahr 2002 gegründete Senioren Union mit ihren aktuell 104 Mitgliedern. Damit gibt sie eine Antwort auf den demografischen Wandel in unserer Gesellschaft, der ein gesünderes und selbstbestimmtes Leben bis ins hohe Alter möglich macht. Oberstes Ziel ist es, das Zusammenspiel zwischen den Generationen auf der Grundlage gemeinsamer Verantwortlichkeiten zu fördern. Durch das umfangreiche Veranstaltungsprogramm, das durch einen intensiven Internetauftritt (www.seniorenunion-herscheid.de) begleitet wird, ist die Senioren Union Herscheid zu einem beliebten Treffpunkt der älteren Generation geworden.
Das engagierte Auftreten der CDU Herscheid führte dazu, dass die Größe der Ratsfraktion wuchs. War sie anfänglich lediglich drittplatziert, belegte sie ab 1975 den zweiten und ab 1999 den ersten Rang. Stets lag die Fraktionsführung in guten Händen: Paul Schulte, Gustav Kaufmann, Wolfgang Polte, Wolfgang Geisel, Sigrid Schröder, Eberhard Kaufmann.
In meiner Person stellte die CDU 15 Jahre den Ersten Bürgermeister und 20 Jahre den Stellvertretenden Bürgermeister. Seit 2009 ist Sigrid Schröder Stellvertretende Bürgermeisterin.
Die Position der CDU als moderne Volkspartei
Die Position der CDU Herscheid als moderne Volkspartei der demokratischen Mitte ist bestimmt durch eine bürgernahe, kompetente und sachbezogene Politik, in der Mitverantwortung für das Gemeinwohl, aktiver Bürgersinn, Dialogbereitschaft, Fleiß und ehrenamtliche Tätigkeit ihren unübersehbaren Platz haben. Sie richtet sich ausschließlich nach den Interessen der Gemeinde Herscheid und ihrer Bürger. Selbstbestimmung, Entscheidungsfähigkeit und Gemeinschaftsgeist sind Markenzeichen unserer auf der Basis christlich orientierter Werteordnung begründeten Politik.
Angesichts der sich ständig ändernden Lebensordnungen in unserm Land, die auch an Herscheid nicht spurlos vorübergehen, muss bisher Ungedachtes gedacht und Unkonventionelles geprüft und entwickelt werden, damit gute Ideen zu guten Taten für die Bürger Herscheids werden.
Interessante Jahre liegen vor uns.
Politische Diskussion mit Dr.Peter Liese…

Am Freitag, den 02.06.2023 um 18:30 Uhr kommen Dr. Peter Liese MEP, Florian Müller MdB und Ralf Schwarzkopf MdL zum Gespräch nach Herscheid in die Rammberghalle. Es sind alle herzlich...
Weiterlesen...Diskussion über das Heizen von morgen
Die Ampel-Regierung hat einiges vor was das beheizen von Wohnräumen in der Zukunft angeht. Lassen Sie uns darüber diskutieren: Am Freitag, den 21. April 2023um 19:00 UhrSchürmanns LandgasthausGrünenthal 7, 58849 Herscheid. An diesem...
Weiterlesen...Müll Sammel-Aktion
Auch dieses Jahr haben sich Mitglieder der CDU Herscheid an der Müll Sammel-Aktion des Marketing Vereins beteiligt. Vom Kreisel bis zum Ortsausgang Richtung Lüdenscheid wurden ca. 100kg Unrat aufgesammelt und entsorgt.
Weiterlesen...Haushaltsrede 2023
Haushaltsrede 2023 CDU Fraktion Eberhard Kaufmann Herscheid, den 27.02.2023 Es gilt das gesprochene Wort Sehr geehrter Herr Bürgermeister,sehr geehrte Frau Plate Ernst,sehr geehrte Damen und Herren der Verwaltungliebe Kolleginnen und Kollegen...
Weiterlesen...Ereignisreiche Woche

Viel los war in der 46. Woche des laufenden Jahres. Zunächst traf man sich am Versedamm um über die Verkehrssituation zu sprechen. Foto: Dirk Grein - Süderländer Tageblatt https://www.come-on.de/lennetal/herscheid/cdu-will-licht-fuer-ende-der-brueckensperrung-zum-leuchten-bringen-91916193.html Danach wurde das 20. jährige...
Weiterlesen...Neu im Kreistag

In der Kreistagssitzung am Donnerstag 20.10.22 wurde Thomas Hartung, von Landrat Marco Voge, als neuer Mandatsträger verpflichtet. Er rückt nach für Sebastian Moos der nach Köln umgezogen ist. Zuvor wurde er...
Weiterlesen...Herzlichen Glückwunsch Ralf!
Nach einem ambitionierten Wahlkampf und viel Spannung bei der Auszählung, gewinnt Ralf Schwarzkopf bei den Wahlen zum Landtag NRW das Direktmandat! Wir gratulieren ganz herzlich und wünschen Dir viel Erfolg bei...
Weiterlesen...Hausärztliche Versorgung in Herscheid
Bei der Informations- und Diskussionsrunde am 13.5.22 wurden einige Gründe für den Mangel an Landärzten angesprochen: Schlechte technische Ausstattung der vorhandenen Praxen auf dem Land, Verantwortung für viele Patienten, Budgetierung...
Weiterlesen...Ärztliche Versorgung auf dem Land
NEUER TERMIN! Wir möchten gerne zu einer Informations.- und Diskussionsveranstaltung zum Thema Ärztliche Versorgung auf dem Land einladen. Die Beauftragte der Landesregierung für Menschen mit Behinderung sowiefür Patientinnen und Patienten in Nordrhein-Westfalen Frau Claudia...
Weiterlesen...Haushalt 2022
Hier können Sie die Haushaltsrede zum Haushalt 2022 von Eberhard Kaufmann nachlesen: Sehr geehrter Herr Bürgermeister Schmalenbach,sehr geehrte Frau Plate Ernst,sehr geehrte Damen und Herren der Verwaltung;liebe Kolleginnen und Kollegen des...
Weiterlesen...Die Situation am Versedamm
"Warum auch nicht, wir sind doch keine Schönwetter-Politiker." So lautete die Antwort von Mert Can Cetin auf die Frage: "Was macht ihr denn hier am Sonntag bei dem Sauwetter."Bei der...
Weiterlesen...Neujahrsempfang der CDU Herscheid

Leider kann auch dieses Jahr der Neujahrsempfang pandemiebedingt nicht stattfinden. Man sollte allerdings keine Gelegenheit auslassen ehrenamtliches Engagement zu würdigen. Deshalb möchten wir den Bürgerehrenpreis in diesem Jahr im gebührenden Rahmen...
Weiterlesen...Veränderungen im Vorstand

Bei den Vorstandswahlen am 03.11.2021 hat es einige Veränderungen im Vorstand gegeben. Nach über 8 Jahren als Vorsitzender der Ortsunion hat Sebastian Moos wegen neuer beruflicher Herausforderung den Staffelstab an Thomas...
Weiterlesen...Bewerber im Online-Meeting
Zwei CDU-Bewerber für den Bundestags-Wahlkreis 149 Märkischer Kreis Süd/Olpe stellen sich am 22. und 23.März in einem Online-Meeting vor: Montag 22.03.2021 19:30 Uhr Florian Müller aus Drolshagen Dienstag 23.03.2021 19:30 Uhr Kerstin...
Weiterlesen...Haushaltsrede 2021
Haushalt 2021 Eberhard Kaufmann, CDU Fraktion Herscheid, den 01.03.2021 Es gilt das gesprochene Wort Sehr geehrter Herr Bürgermeister Schmalenbach,sehr geehrte Frau Kämmerin Plate Ernst,sehr geehrte Damen und Herren der Verwaltung,liebe Kolleginnen...
Weiterlesen...CDU Herscheid zur Kommunalwahl 2020
Wir danken allen Wählern die ihr Kreuz an der richtigen Stelle gemacht haben... ;-) Wir werden in den kommenden 5 Jahren alles dafür tun um das entgegengebrachte Vertrauen zu rechtfertigen. http://wahlen.citkomm.de/KW2020/05962020/html5/Ratswahl_NRW_137_Gemeinde_Gemeinde_Herscheid.html
Weiterlesen...Kommunalwahl 2020
Auf unserer Internetseite erhalten Sie umfassende Informationen zur am 13. September stattfindenden Kommunalwahl. Unter dem Reiter Kandidaten finden Sie den Kandidaten der CDU Herscheid für Ihren Wahlbezirk. Zudem finden Sie dort…
Neujahrsempfang der CDU Herscheid
Die derzeitige Lage rund um die Corona-Pandemie drängt uns zu der Entscheidung, unseren Neujahrsempfang, der für den 17.05.2020 vorgesehen war, abzusagen. Wir hätten uns sehr darauf gefreut, wie in den…
Investitionen in den Erhalt der Landstraßen
Ralf Schwarzkopf, stellv. CDU-Kreisvorsitzender für südl. MK Sebastian Moos, Vorsitzender CDU Herscheid Mehr Investitionen in den Landesstraßenerhalt in Herscheid Für den Erhalt unserer Landesstraßen sind im aktuellen Haushalt 2020 185 Millionen Euro…
Die CDU Herscheid nimmt Abschied von Friedhelm Weyland
Mit großem Bedauern haben wir vom Tod unseres langjährigen Parteimitglieds Friedhelm Weyland erfahren. Am 20.02.2020 ist Friedhelm Weyland im Alter von 87 Jahren verstorben. Am 01.01.1969 ist er in die CDU…
Nachruf
Mit großer Bestürzung und Trauer nehmen wir Anteil am Tod von Wolfgang Geisel, der am 7. Februar 2020 im Alter von 89 Jahren verstorben ist. Unsere Gedanken und unser Mitgefühl…
Mehr Radwege für Herscheid
Ralf Schwarzkopf, stellv. CDU-Kreisvorsitzender für südl. MK Sebastian Moos, Vorsitzender CDU Herscheid Mehr Radwege für Herscheid Herscheid bekommt 150.000 Euro für den zweiten Bauabschnitt des Radweges zwischen Herscheid und Hüinghausen. Das ist…
Vorstandswahlen bei der Ortsunion
Vorstand einstimmig wiedergewählt Am 25.04.2019 versammelten sich die Mitglieder der CDU Herscheid zur anstehenden Mitgliederversammlung mit Vorstandswahlen. Als besonderes Highlight des Abends war der Europaabgeordnete Dr. Peter Liese angereist und hat in…
Das Europawahlprogramm der CDU/CSU
Hier der link zum Wahlprogramm von CDU und CSU: >>> klick <<<
Regionale 2025 – Bürgerbeteiligung ist das Mittel der Wahl
Ein Besuch auf der Nordhelle Die Region Südwestfalen hat bereits nach kurzer Zeit erneut den Zuschlag für die Ausrichtung einer Regionale erhalten. Nachdem die heimische Region zuletzt die Regionale 2013 ausgerichtet…